Trends und aktuelle Themen rund um
die Technische Kommunikation und
zum Informationsmanagement
gdslive 2026 – jetzt vormerken!
Am 20. Mai 2026 wird gdslive erneut zur Bühne für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Fachvorträge, Anwendungsberichte, interaktive Thementische und praxisnahe Diskussionen schaffen Raum für neue Perspektiven – und neue Kontakte.
Erleben Sie einen Tag voller Impulse. Bringen Sie Ihre Ideen ein. Gestalten Sie die Zukunft technischer Kommunikation mit.
Am besten gleich im Kalender eintragen!
gdslive
gdslive 2026 – gemeinsam weiterdenken
Nach dem starken Austausch in diesem Jahr geht gdslive 2026 in die nächste Runde. Auch im kommenden Jahr bringt das Event wieder Menschen zusammen, die die technische Kommunikation gestalten, hinterfragen und weiterentwickeln wollen.
Am 20. Mai 2026 wird gdslive erneut zum Treffpunkt für alle, die Praxis, Perspektiven und Impulse miteinander verbinden möchten. Ob auf der Bühne oder im Plenum – im Mittelpunkt stehen echte Einblicke, konkrete Erfahrungen und das offene Miteinander, das gdslive ausmacht.
Wer mitreden, mitdenken und mitgestalten möchte, ist herzlich willkommen.
Weitere Infos folgen – der Termin kann schon mal vorgemerkt werden.
Kundenstimmen
Interessante Vorträge, sehr gut organisiert, cooles Hotel (Ruby Coco).
Weiter so!
Mein Kollege und ich sind im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei. Die Mischung aus Informationsvermittlung aus den Vorträgen und Erfahrungsaustausch mit anderen Redakteurinnen und Redakteuren gefällt uns sehr gut.
Als "Neuling" in der gds Welt, kann ich nur sagen, ganz tolle Menschen, die einen ohne lange Umwege einfach mit auf die "Reise" nehmen. Die Freundlichkeit, Offenheit und Hilfsbereitschaft, habe ich bisher noch auf keinem meiner besuchten Seminare so erleben dürfen. Ein Produkt macht nicht nur die funktionale Hardware aus, sondern auch die Menschen, die es betreuen und den Endkunden bei der Nutzung begleiten. Einfach nur Danke, Ihr seid sein super Team!
Angenehme Atmosphäre, toller Service.
Eine gelungene Veranstaltung.
Eine informative und spannende Veranstaltung, top organisiert und auch ein schmackhaftes Rahmenprogramm. Jederzeit eine Reise wert.
Sehr schöner Veranstaltungsort und sehr kurzweilige Themen – die Zeit war Ende nicht ausreichend als die Veranstaltung erst mal Fahrt aufgenommen hatte.
Themen
gdslive 2026 greift erneut die Themen auf, die Fachleute in der technischen Kommunikation konkret bewegen – von der rechtssicheren Umsetzung über effiziente Workflows bis hin zu den Auswirkungen aktueller Technologien.
Im Zentrum stehen praxisnahe Fragestellungen, die Orientierung in einem dynamischen Umfeld bieten. Wie lassen sich komplexe Anforderungen übersetzen? Welche Methoden helfen, Prozesse nachhaltig weiterzuentwickeln? Und wo entsteht konkreter Mehrwert durch neue digitale Werkzeuge?
Die Veranstaltung schafft Raum für fundiertes Fachwissen, neue Impulse und den Blick auf das, was kommt – kompakt, relevant und mit einem klaren Fokus auf Umsetzbarkeit.
Besonders positiv aufgenommen wurden in diesem Jahr die erstmals angebotenen Thementische – das informelle Format hat Raum für gezielte Gespräche auf Augenhöhe eröffnet. Auch im kommenden Jahr werden solche Formate voraussichtlich wieder Teil von gdslive sein.
Welche Themen im kommenden Jahr konkret im Fokus stehen, wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben.
Referent*Innen
Auch im kommenden Jahr wird gdslive wieder von der hohen fachlichen Qualität der Referierenden geprägt sein.
Wie gewohnt werden für die anstehenden Themen ausgewiesene Expertinnen und Experten eingeladen, die nicht nur fundiertes Wissen und wertvolle Praxiseinblicke mitbringen, sondern auch für den offenen Austausch gerne bereitstehen.
Agenda
Die Agenda wird an dieser Stelle veröffentlicht, sobald sie final abgestimmt ist.
Wer sich vorab ein Bild von der inhaltlichen Ausrichtung machen möchte, kann hier einen Blick in die Agenda von gdslive 2025 werfen.
Auch der Veranstaltungsort für das Get-together am Vorabend wird zeitnah bekannt gegeben.
Übernachten
Düsseldorf, als lebendige Messestadt, bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Lassen Sie sich von der Seite des Stadtmarketings bei der Suche nach der perfekten Unterkunft unterstützen:
Interessante Videos von gds und der gds Sprachenwelt zu Themen rund um die Technische Kommunikation und das Informationsmanagement finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal – am besten gleich abonnieren!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website die Sprachform des generischen Maskulinums angewandt. Diese Form soll grundsätzlich geschlechtsunabhängig verstanden werden.